WohnenBetreuungPflegeKontakt

Gesamtprojekt «Hagacher»

Aktuelles aus dem Projekt

Das Projekt «Hagacher»: Ein Gewinn für Wichtrach.

«Passage» und «Hagacher» – neuer Lebensraum mit Begleitung

Das umgebaute Bauernhaus am Dorfplatz 10 in Wichtrach, «Passage» genannt, ist Teil des Quartiers «Hagacher». Genauso wie das dahinter liegende Bauland. In einer Überbauung mit drei Gebäuden sollen hier als externer Teil der ANA AG barrierefreie Mietwohnungen für das Wohnen im Alter entstehen.

Augangslage

Die ANA AG wurde in der letztwilligen Verfügung von Frau Ruth Baumann, wohnhaft gewesen am Dorfplatz in Wichtrach, zur Alleinerbin eingesetzt.
Wir freuen uns ausserordentlich über dieses «Geschenk». Vor allem über die Möglichkeit, Lebensraum mit Begleitung, in Zukunft im Neuhaus in Münsingen und am Dorfplatz in Wichtrach zu gestalten.

«Passage» – Das Bauernhaus im neuen Quartier «Hagacher» am Dorfplatz in Wichtrach

In einer ersten Etappe wurde das Bauernhaus saniert. Nach einer langen Planungsphase in enger Zusammenarbeit mit der Denkmalpflege, konnte im Juni 2022 mit den Bauarbeiten am Bauernhaus gestartet werden. Aufgrund der Projektierten Überbauung Hagacher, wurde der Verbindungskorridor im 2. UG zur späteren Einstellhalle bereits ausgeführt mit direktem Zugang zum Lift im Bauernhaus. 
Ende September 2023 konnte parallel zum Innenausbau auch mit den Umgebungsarbeiten gestartet werden und in Zusammenarbeit mit dem Kanton wurde ebenfalls die Bushaltestelle erneuert. Diese wurde verbreitert und erhöht, damit die Rollstuhlgänigkeit gewährleistet wird.
Auch in der Umgebungsgestaltung wurde in Zusammenarbeit mit der Denkmalpflege und einem Landschaftsarchitekten entwickelt und auf die Zukunft vom entstehenden Quartier ausgerichtet.
Ende Januar 2024 konnte das 1. OG der Arztpraxis übergeben werden und einen Monat später konnten die ersten Mieter in der renovierten Wohnung im Erdgeschoss einziehen. Ab Frühling 2024 war dann auch der Eventraum im Dachgeschoss soweit, dass dieser betrieben und vermietet werden kann.
Somit kam der Umbau des Bauernhauses am Dorfplatz Wichtrach, genannt «Passage», als ein Teilprojekt innerhalb des Gesamtprojektes «Hagacher» langsam aber sicher zu einem Abschluss.

«Hagacher» – Das neue Quartier

Als externer Teil der ANA AG sollen im neuen Quartier «Hagacher» barrierefreie Mietwohnungen und einladend gestaltete Aussenanlagen sowie Verbindungswege geschaffen werden, in denen verschiedene Formen des Zusammenlebens praktiziert werden können. Der Hauptfokus der Wohnungen ist gemäss dem Testament auf das Alterswohnen (Wohnen für Menschen ab 60 Jahren) gelegt.

Generationen verbinden 

Im «Hagacher» soll nicht eine klassische Alterssiedlung entstehen, die Betonung wird auf das Gemeinsame, das Verbindende gelegt, wobei die Vermietung an betagte Personen überwiegt. In der Umsetzung entstehen grössere und kleinere Wohnungen und eine Umgebung mit reizvollen, aktivitätsfördernden Aussen- und Gartenanlagen, nebst gut zugänglichen Gemeinschafts- und Nebenräumlichkeiten. Es sollen Kontakt- und Begegnungsorte geschaffen werden, wo soziale Netzwerke erhalten und ausgebaut werden können oder deren Entstehung gefördert wird.

Gegenseitige Hilfe

Ältere unterstützen sich gegenseitig; Jüngere, Einzelpersonen und Familien erbringen Leistungen zugunsten älterer Menschen und ältere Menschen unterstützen im Rahmen ihrer Möglichkeiten die arbeitstätige Generation. Gemeinsam hat man mehr Ressourcen und kann Einschränkungen oder Fehlendes gegenseitig kompensieren.
Die Bereitschaft, Leistungen zu Gunsten der Gemeinschaft vor Ort zu erbringen, wird in der neuen Siedlung im «Hagacher» vorausgesetzt.

Das Angebot im «Hagacher»

Das neue Angebot für Wohnen im Alter soll die Attraktivität des neuen Dorfteils stärken, nebst der Anbindung an wichtige Strukturen in nächster Nähe. 
Vielseitigen Einkaufs- und Versorgungsmöglichkeiten, die Nähe von Restaurants, einer Bäckerei und Lebensmittelladen, die Anbindung an den öffentlichen Verkehr und der Spitex-Stützpunkt in einem Nachbargebäude unterstreichen die bevorzugte Lage des «Hagachers». Vieles ist in kurzer Wegdistanz erreichbar. Sichere und benutzerfreundliche Erschliessungswege unterstützen die Erreichbarkeit zu Fuss.
Die ehemalige Tenneeinfahrt im Bauernhaus bildet eine natürliche Verbindung, eine Passage, zwischen der neuen Siedlung und dem Dorf her.

Positionspapier des Verwaltungsrats und der Geschäftsleitung aus dem Jahr 2020.

webcontact-2021.anaag@itds.ch